WELTPREMERIE BEIM DOK.FEST MÜNCHEN 2019

Der Dokumentarkinofilm DIE KINDER DER UTOPIE feiert seine Weltpremiere am 12. Mai 2019 beim DOK.fest München. Nach der Premiere gab es eine Live-Übertragung des Filmgespräches mit dem Regisseur Hubertus Siegert, dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen, der Journalistin Tina Sanders und der Business Analystin Christina Gebhard:

DIE KINDER DER UTOPIE – Gespräch nach der Weltpremiere

Seid live dabei, wenn wir nach der Weltpremiere von DIE KINDER DER UTOPIE am Sonntag über den Film und über Inklusion sprechen. Ein Vorgeschmack auf unseren bundesweiten Aktionsabend am Mittwoch!Eine barrierefreie Version mit Schrift- und Gebärdendolmetschung wird zeitgleich auf der App "VerbaVoice Webplayer" sowie unter diesem Link (Flash erforderlich) bereitgestellt:http://bit.ly/dkdu-weltpremiere

Gepostet von Die Kinder der Utopie am Sonntag, 12. Mai 2019

„Diese KINDER DER UTOPIE, diese ehemaligen Schüler aus einer Inklusionsklasse, gehen ihren Weg alle völlig gelassen – so unterschiedlich dieser auch sein mag. Das ist sehr bedenkenswert. Hubertus Siegerts sehenswerter Film verrät einiges über die Persönlichkeitsentwicklung bei gelebter Inklusion. Wir freuen uns, dass DIE KINDER DER UTOPIE beim DOK.fest München Premiere feiert.“
Daniel Sponsel, Festivalleiter